Veranstaltungsrückblick: Neues Wachstum für Europa – Von Investitionsprogrammen, Krisenbewältigung und Wachstumspotenzialen
10.10.2016, 09:30 - 20:00
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Eingang: Invalidenstraße 48
10115 Berlin

Einladungsflyer (PDF)
Am 10. Oktober 2016 begingen die Zeitschriften Wirtschaftsdienst und Intereconomics ihr 100- beziehungsweise 50-jähriges Bestehen in Berlin mit der internationalen wirtschaftswissenschaftlichen Konferenz "Neues Wachstum für Europa". Die internationalen Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik beleuchteten in Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion insbesondere die Aspekte Investitionsprogramme, Krisenbewältigung und Wachstumspotenziale.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung mit 150 Gästen war die Keynote "Growth and the Single Market for Labour" von Tito Boeri, Arbeitsökonom des INPS – Istituto Nazionale della Previdenza Sociale und der Bocconi Universität Mailand. In ihr unterstrich er unter anderem die Bedeutung der freien Arbeitsmobilität innerhalb der EU als Wachstumsmotor.
Die Referentinnen und Referenten gaben interessante Einblicke, wo und wie qualitatives Wachstum generiert werden kann, aber auch in welchen Bereichen dies voraussichtlich nicht möglich sein wird, weil die Potenziale weitgehend ausgeschöpft sind. Den fachlichen Abschluss bildete das hochkarätig besetzte Panel. Die Diskutanten waren der ehemalige EU-Kommissar László Andor, Erik Berglöf, London School of Economics, Nauro Campos, Brunel Universität London, Daniel Gros, CEPS und Debora Revoltella, Direktorin für volkswirtschaftliche Analysen im Generalsekretariat der Europäischen Investitionsbank.
Beim anschließenden Festempfang hielt Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts, die Laudatio auf die Jubiläumszeitschrift Wirtschaftsdienst. Er wies auf die traditionsreiche Geschichte hin und nannte als einen der berühmten Autoren, John Maynard Keynes, der über 50 Beiträge für den Wirtschaftsdienst verfasst hat.
Vorträge und Podiumsdiskussion
Opening Session
- Philipp Steinberg, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
MP3 Download - Brigitte Preissl, Chefredakteurin Wirtschaftsdienst und Intereconomics – Beitrag im Sonderheft
MP3 Download - Klaus Tochtermann, Direktor ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
MP3 Download
Keynote
- Growth and the Single Market for Labour
Tito Boeri, INPS – Istituto Nazionale della Previdenza Sociale and Bocconi University Milan
MP3 Download
Parallel Sessions I: Wachstumspolitik neu denken
- Engpassmanagement und Finanzierung von Verkehrsinfrastrukturen
Günter Knieps, Universität Freiburg – Präsentation (PDF) – Beitrag im Sonderheft
MP3 Download - Hochleistungsfähige Kommunikationsnetze: Wer investiert?
Iris Henseler-Unger, WIK – Präsentation (PDF) – Beitrag im Sonderheft
MP3 Download - Warum wächst Produktivität so langsam im Second Machine Age?
Alfred Kleinknecht, Technische Universität Delft (Emeritus) – Präsentation (PDF) – Beitrag im Sonderheft
MP3 Download
Parallel Sessions I: Rethinking Growth Policies for Europe
- Imbalances, inequality and growth
László Andor, formerly European Commissioner for Employment, Social Affairs and Inclusion – Presentation (PDF) – Forum Article
MP3 Download - The EU’s long-term growth prospects: with and without structural reforms
Karl Whelan, University College Dublin – Presentation (PDF)
MP3 Download - A role for public and social investment in the EU’s economic governance
Mario Pianta, Urbino University – Presentation (PDF)
MP3 Download
Parallel Sessions II: Krisenpolitik: Chancen für neues Wachstum?
- Wirtschaftswachstum, Finanzstabilität und makroökonomische Politik
Martin Hellwig, MPI zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern – Beitrag im Sonderheft
MP3 Download - Steuern, Investitionen und Wirtschaftswachstum
Clemens Fuest, ifo Institut – Präsentation (PDF) – Beitrag im Sonderheft
MP3 Download - Staatliche Investitionen vs. Austeritätspolitik
Gustav Horn, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) – Präsentation (PDF) – Beitrag im Sonderheft
MP3 Download
Parallel Sessions II: Post-Crisis Policies – New Opportunities for Growth?
- How has fiscal consolidation affected economic growth in the EU?
Daniel Gros, Centre for European Policy Studies
MP3 Download - EMU: from social pacts to productivity boards
Philippe Pochet, European Trade Union Institute
MP3 Download - After the Brits have gone? Turning a drama into a crisis that this time will not go to waste
Mark Blyth, Brown University – Presentation (PDF)
MP3 Download
Parallel Sessions III: Potenziale für neues Wachstum ausschöpfen
- Ausschöpfung des Erwerbspersonenpotenzials
Joachim Möller, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung – Präsentation (PDF) – Beitrag im Sonderheft
MP3 Download - Das Wissenskapital der Nationen: Gute Bildung als Wachstumsmotor
Ludger Wößmann, Ludwig-Maximilians-Universität München – Präsentation (PDF) – Beitrag im Sonderheft
MP3 Download - Ökologische Wachstumspotenziale
Andreas Löschel, Universität Münster – Präsentation (PDF)
MP3 Download
Parallel Sessions III: Tapping the Full Growth Potential of the EU
- Does higher public investment lead to more growth – and if so, in which areas?
Debora Revoltella, European Investment Bank
MP3 Download - Can EU-wide industrial policy foster growth and job creation?
Erik Berglöf, London School of Economics – Forum Article
MP3 Download - EMU governance: not (yet) ready for social investment
Anton Hemerijck, London School of Economics – Presentation (PDF)
MP3 Download
Panel Discussion: The Future of European Growth Policies
- László Andor, formerly European Commissioner for Employment, Social Affairs and Inclusion
Erik Berglöf, London School of Economics
Nauro Campos, Brunel University – Forum Article
Daniel Gros, Centre for European Policy Studies
Debora Revoltella, European Investment Bank
MP3 Download
Evening Reception
- Speaker: Clemens Fuest, ifo Institute