Veranstaltungsrückblick: Ökonomische Folgen des Krieges
Freitag, 25.11.2022
Wirtschaftsuniversität Wien
In Kooperation mit

Programm
9:30 Einführung
Christian Breuer, Wirtschaftsdienst/ZBW
Ulrike Famira-Mühlberger, WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
9:45 Keynote
- Krieg mit anderen Mitteln Gabriel Felbermayr, WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Session 1: Wirtschaftssanktionen und geoökonomische Herausforderungen
10:15 bis 11:15
- Geoökonomische Herausforderungen und die Zukunft globaler Lieferketten Lisandra Flach, ifo Zentrum für Außenwirtschaft
- Die ökonomischen Effekte von Sanktionen – Schlagkraft, Zielerreichung, Nebeneffekte Erdal Yalcin, Hochschule Konstanz
11:15 Kaffeepause
Session 2: Rohstoffpreise und Folgen
11:30 bis 12:30
- Strategische Inputs – Autokratien, Abhängigkeiten und Chancen Katrin Kamin, ifw - Kiel Institute for the World Economy
- Enthüllt die multiple Krisensituation auch Defizite bei den politischen und ökonomischen Konzepten? Stefan Schleicher, WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
12:30 Mittagsbuffet
Session 3: Nahrungsmittelmärkte und Versorgungsrisiken
13:30 bis 15:30
- Auswirkungen möglicher Szenarien auf den globalen Agrar- und Ernährungssektor Franziska Schünemann, Universität Hohenheim
- Die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die globale Wertschöpfungskette für Getreide Linde Götz, iamo - Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien
- Die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die EU-Agrarpolitik Sebastian Lakner, Universität Rostock
- Politische Herausforderungen, genutzte Handlungsoptionen und -grenzen Bettina Rudloff, SWP - Stiftung Wissenschaft und Politik
15:30 Kaffeepause
Paneldiskussion: Stagflation und Krise
15:45 bis 16:45
Gabriel Felbermayr WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Robert Holzmann Oesterreichische Nationalbank
Bettina Rudloff SWP - Stiftung Wissenschaft und Politik
Moderation: Christian Breuer, Wirtschaftsdienst/ZBW
Empfang
Gegen 16:45 sind Sie herzlich eingeladen zum Empfang.