Ein Service der

Veranstaltungsrückblick: Einkommens- und Vermögensungleichheit in einem wohlhabenden Staat

18.11.2015, 09:30 - 17:00

Auditorium in der Friedrichstr. 180 im Quartier 110
10117 Berlin

Im November 2015 fand die 7. Konferenz des Wirtschaftsdienst dieses Jahr in Kooperation mit dem DIW Berlin statt.

Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft und Politik kamen in das Auditorium Friedrichstraße (Berlin), um die Vorträge zu hören und sich an den Diskussionen zu beteiligen.

Das Sonderheft zur Konferenz ist frei verfügbar!
Sonderheft 2016

Vorträge und Podiumsdiskussion

Begrüßung

Brigitte Preissl (Wirtschaftsdienst/ZBW, Hamburg) – Beitrag im Sonderheft

Keynote

Marcel Fratzscher (DIW Berlin) – Beitrag im Sonderheft

Die Keynote auf YouTube

Keynote

Jens Spahn (Bundesministerium der Finanzen) – Beitrag im Sonderheft

Die Keynote auf YouTube

Ungleichheit: Wahrnehmung und Wirklichkeit

Judith Niehues (IW Köln) – Präsentation (PDF)Beitrag im Sonderheft

Einkommens- und Vermögensungleichheit im OECD-Vergleich

Horacio Levy (OECD, Paris) – Präsentation (PDF)Beitrag im Sonderheft

Die Entstehung von Einkommen als Verteilungsfaktor

Gerhard Bosch (Universität Duisburg-Essen) – Präsentation (PDF)Beitrag im Sonderheft

Bestimmungsgründe staatlicher Umverteilung

Norbert Berthold (Universität Würzburg) – Präsentation (PDF)Beitrag im Sonderheft

Steuerpolitische Lösungsansätze

Markus M. Grabka, Carsten Schröder (DIW Berlin) – Präsentation (PDF)

Arbeitsmarktpolitische Lösungsansätze

Joachim Möller (IAB, Nürnberg) – Präsentation (PDF)Beitrag im Sonderheft

Podiumsdiskussion

mit Gerhard Bosch (Universität Duisburg-Essen), Marcel Fratzscher (DIW Berlin), Horacio Levy (OECD, Paris), Jeromin Zettelmeyer (BMWi) sowie und Sarah Tigchelaar (YES! – Young Economic Summit, Hermann-Tast-Schule Husum)

Moderation: Ursula Weidenfeld (Wirtschaftsjournalistin)

Die Podiumsdiskussion auf YouTube

Schlusswort

Brigitte Preissl (Wirtschaftsdienst/ZBW, Hamburg)