Zeitgespräch live
Das „Zeitgespräch live – Wissen bewegt Politik“ ist das Veranstaltungspendant zur Rubrik Zeitgespräch des Wirtschaftsdienst. Im Zeitgespräch live diskutieren wir mit Ökonom:innen und Publikum vor Ort, live und in Farbe ein wirtschaftspolitisches Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Hier blicken wir auf vergangene Veranstaltungen zurück.
Birger P. Priddat: Karl Marx - Kommunismus als Kapitalismus 2ter Ordnung: Produktion von Humankapital
10.02.2009
"Karl Marx ist mit dem real existierenden Sozialismus nicht untergegangen, sondern bleibt eine intellektuelle Potenz. Natürlich sind wir von seiner geschichtsphilosophischen Attitude des 19. Jahrhunderts heute nicht mehr begeisterbar. Auch halten wir seine Krisentheorie für fragil. Aber lesen wir ihn anders, offenbaren sich moderne Aspekte." (aus der Einleitung)

Heiner Flassbeck: Das Ende der Massenarbeitslosigkeit - Mit richtiger Wirtschaftspolitik die Zukunft gewinnen
18.12.2008
Die Finanzkrise hat die Wirtschaft fest im Griff. Experten und Politiker aber streiten darüber, wie die Folgen der Krise am besten zu bewältigen sind: Wie schnell und in welchem Umfang sollte der Staat eingreifen? Sind jetzt Steuererleichterungen erforderlich oder brauchen wir ein umfassendes staatliches Investitionsprogramm?

Uwe Jean Heuser: Humanomics - Die Entdeckung des Menschen in der Wirtschaft
22.10.2008
„Uwe Jean Heuser beschreibt eine neue Ökonomie, die ihren Blick auf die Lebenswirklichkeit der Bürger richtet ... ein spannendes Buch.“ (11.03.2008 Süddeutsche Zeitung)

Olaf Storbeck: Ökonomie 2.0 - 99 überraschende Erkenntnisse
20.05.2008
„Für alle, die einen fundierten Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse der Wirtschaftswissenschaft erhalten und sich dabei noch unterhalten lassen wollen...“

Seite 6 von 6