Beiträge von Hagen Lesch
Institut der deutschen Wirtschaft
Weitere Informationen zur Person
Öffentlicher Dienst: Tarifforderungen maßlos!
Hagen Lesch
103. Jahrgang. Jahrgang, 2023, Heft 2, S. 76
100 Jahre Betriebsrätegesetz und aktuelle Partizipation von Beschäftigten in Deutschland
Hagen Lesch
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 7, S. 550-555
Tarifpartnerschaft – ein altes, aber gefährdetes Bündnis?
Wolfgang Schroeder, Antonin Finkelnburg, Hagen Lesch, Thorsten Schulten, Lothar Funk, Alfred Schmidt-Essen
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 11, S. 763-785
Organisationsdefizite der deutschen Gewerkschaften
Hendrik Biebeler, Hagen Lesch
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 10, S. 710-715
Das Mindestlohngesetz – Hoffnungen und Befürchtungen
Joachim Möller, Karl Brenke, Gert G. Wagner, Thorsten Schulten, Gustav A. Horn, Hagen Lesch, Alexander Mayer, Lisa Schmid, Patrick Arni, Werner Eichhorst, Alexander Spermann, Klaus F. Zimmermann
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 6, S. 387-406
Tarifeinheit versus Tarifpluralität: Konfliktintensität von Verhandlungen
Hagen Lesch
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 11, S. 765-770
Tarifeinheit oder Tarifpluralität?
Christoph M. Schmidt, Ronald Bachmann, Hagen Lesch, Lea M. Petters, Justus Haucap
92. Jahrgang. Jahrgang, 2012, Heft 5, S. 291-303
Ende der Tarifeinheit: Politischer Handlungsbedarf
Hagen Lesch
90. Jahrgang. Jahrgang, 2010, Heft 7, S. 428
Öffentlicher Dienst: Moderater Tarifabschluss
Hagen Lesch
90. Jahrgang. Jahrgang, 2010, Heft 3, S. 140-142
Auflösung des deutschen Tarifmodells?
Reinhard Bispinck, Gerhard Bosch, Hagen Lesch, Rudi Schmidt, Hilmar Schneider
88. Jahrgang. Jahrgang, 2008, Heft 1, S. 7-27
Weitere Literatur von Hagen Lesch finden Sie in EconBiz