Wie kann nachhaltige Mobilität in Deutschland gelingen? Die deutsche Verkehrs- und Infrastrukturpolitik steht vor großen Aufgaben: Klimaziele, Investitionsrückstände, Finanzierungsengpässe und strukturelle Defizite fordern eine strategische Neuausrichtung. Beleuchtet werden die aktuellen Herausforderungen und Chancen einer zukunftsfähigen Verkehrs- und Infrastrukturpolitik – von Finanzierungsinstrumenten wie dem Sondervermögen über strategische Zielkonflikte der Verkehrswende bis hin zu konkreten Reformvorschlägen für Schiene, Straße und Elektromobilität. Im Fokus steht die Frage, wie Effizienz, Klimaschutz und wirtschaftliche Tragfähigkeit künftig besser in Einklang gebracht werden können.
Lesen