Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Hans-Bernd Schäfer
Bucerius Law School
Weitere Informationen zur Person
Der Brexit zwischen britischem Autonomiestreben und Handelsgewinnen
Hans-Bernd Schäfer, Jörn Axel Kämmerer
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 11, S. 856-861
ESM-Kredite zur Bekämpfung der Corona-Krise greifen zu kurz
Hans-Bernd Schäfer
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 5, S. 351-355
Musterfeststellungsklage: Ein Schritt in die richtige Richtung
Hans-Bernd Schäfer
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 7, S. 456
Zivilrechtliche und rechtsökonomische Aspekte zum Dieselskandal der Volkswagen AG
Hans-Bernd Schäfer, Ben Fuhrmann
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 4, S. 243-251
Brexit Poker – Wer hat die besseren Karten in den Austrittsverhandlungen?
Hans-Bernd Schäfer, Arkadiusz Radwan
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 10, S. 763-768
Eurobonds: Gruppenhaftung im Clan bedroht die Bürgergesellschaft und den Sozialstaat
Hans-Bernd Schäfer
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 9, S. 609-612
Erodiert die Marktwirtschaft durch Vertrauensverlust?
Elisabeth Göbel, Nils Goldschmidt, Hans-Bernd Schäfer, Friedrich L. Sell
84. Jahrgang. Jahrgang, 2004, Heft 8, S. 479-496
Weitere Literatur von Hans-Bernd Schäfer finden Sie in EconBiz