Beiträge von Jörg Adolf
Deutsche Shell Holding GmbH
Weitere Informationen zur Person
Klimafreundlicher Wärmemarkt
Jörg Adolf, Michael Bräuninger
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 3, S. 228-230
Welche Rolle können Biokraftstoffe im Verkehrssektor spielen?
Jörg Adolf, Horst Fehrenbach, Uwe Fritsche, Dorothea Liebig
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 2, S. 124-131
Energiewende im Wohnungssektor
Jörg Adolf, Michael Bräuninger
92. Jahrgang. Jahrgang, 2012, Heft 3, S. 185-192
Marktwirtschaftliche Instrumente – Königsweg der Klimapolitik?
Jörg Adolf
88. Jahrgang. Jahrgang, 2008, Heft 5, S. 326-333
Boom in der Biokraftstoffbranche - eine nachhaltige Entwicklung?
Jörg Adolf
86. Jahrgang. Jahrgang, 2006, Heft 12, S. 778-785
Perspektiven der globalen Erdöl-Versorgung und nationale Energiepolitik
Jörg Adolf
85. Jahrgang. Jahrgang, 2005, Heft 1, S. 33-38
Mineralölsteuer - Stütze unseres Steuersystems oder Auslaufmodell?
Jörg Adolf
83. Jahrgang. Jahrgang, 2003, Heft 7, S. 460-468
Lenkungsmöglichkeiten und Marktmacht des OPEC-Kartells
Jörg Adolf
82. Jahrgang. Jahrgang, 2002, Heft 2, S. 102-106
Die Ursachen von Benzinpreissteigerungen
Jörg Adolf
81. Jahrgang. Jahrgang, 2001, Heft 7, S. 400-404
Reform des deutschen Föderalismus: Reorganisation der Entscheidungsverfahren
Jörg Adolf
80. Jahrgang. Jahrgang, 2000, Heft 4, S. 230-235
Reform der EU-Entscheidungsverfahren: Neue Abstimmungsregel für den Rat
Jörg Adolf
79. Jahrgang. Jahrgang, 1999, Heft 9, S. 568-572
Weitere Literatur von Jörg Adolf finden Sie in EconBiz