Beiträge von Klaus Schrader
Institut für Weltwirtschaft Kiel
Weitere Informationen zur Person
Subventionsschub durch Corona?
Claus-Friedrich Laaser, Astrid Rosenschon, Klaus Schrader
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 8, S. 640-642
Brexit und Ausländerbeschäftigung in Großbritannien: vom Musterland zum Bollwerk?
Klaus Schrader
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 8, S. 558-564
Austeritätspolitik in der Europäischen Währungsunion: Bilanz und Perspektiven
Stefan Homburg, Sebastian Dullien, Martin Höpner, Klaus Schrader, Ronald Schettkat
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 4, S. 231-248
Das deutsche Russlandgeschäft im Schatten der Krise: gefährliche Abhängigkeiten?
Claus-Friedrich Laaser, Klaus Schrader
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 5, S. 335-343
Zypern: Insel ohne Geschäftsmodell?
David Benček, Bianca Dettmer, Klaus Schrader
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 8, S. 563-571
Grenzenlose Freiheit auf Europas Arbeitsmärkten – Ausgrenzung in Deutschland?
Hans H. Glismann, Klaus Schrader
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 5, S. 315-322
Den Anschluss nie gefunden: Die Ursachen der griechischen Tragödie
Claus-Friedrich Laaser, Klaus Schrader
90. Jahrgang. Jahrgang, 2010, Heft 8, S. 540-547
Kooperation ohne Grenzen? – Schleswig-Holstein und Hamburg im globalen Wettbewerb
Klaus Schrader
89. Jahrgang. Jahrgang, 2009, Heft 1, S. 34-41
Weitere Literatur von Klaus Schrader finden Sie in EconBiz