Die Regierenden in Europa lieben große Worte, wie die Bezeichnung „Europäischer Beschäftigungspakt" für die von den europäischen Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfel in Köln beschlossene Vereinbarung zeigt. Tatsächlich haben sie sich jedoch auf einen zweimal jährlich stattfindenden
makroökonomischen Dialog zwischen Vertretern der Regierung, der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank und der Sozialpartner der Mitgliedstaaten geeinigt.
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar