Eine vielfach erwartete durchgreifende konjunkturelle Erholung in den Industrieländern nach der Rezession vom vergangenen Jahr ist ausgeblieben. Trotz einer deutlich expansiv ausgerichteten Geldpolitik ist die Lage weiterhin fragil. Das seit einiger Zeit sich wieder verschlechternde Konjunkturklima löste nicht nur in den USA Sorge um einen Rückfall in eine Rezession aus. Die ausgeprägte Unsicherheit in Folge erhöhter geopolitischer Spannungen, insbesondere der Gefahr eines Krieges gegen den Irak und eines daher kräftig steigenden Ölpreises, sowie des Kurssturzes an den Aktienmärkten spielen dafür sicherlich eine maßgebliche Rolle.
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar