Wissenschaft für die Praxis
89. Jahrgang, 2009 · Heft 5 · S. 345–352
Gemeinsame Netznutzung: ein Konzept für mehr Wettbewerb in der Wasserwirtschaft
–
Die Wasserwirtschaft stellt eines der letzten noch verbliebenen Infrastrukturmonopole dar. Ist die monopolistische Angebotsstruktur in diesem Sektor alternativlos oder wäre auch hier mehr Wettbewerb möglich? An welchen Stellen der Wertschöpfungskette sind staatliche Regulierungen unverzichtbar und wie sind sie gegebenenfalls auszugestalten, um wettbewerbliches Anbieterverhalten zu ermöglichen?
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar