Wissenschaft für die Praxis
89. Jahrgang, 2009 · Heft 8 · S. 558–564
Mauteinführung, Mauterhöhung und Nutzerreaktionen in Deutschland
–
Der Straßengüterverkehr nimmt in Deutschland immer mehr zu. Dies führt zu einem wachsenden Regelungsbedarf. Sowohl der Güterverkehr auf der Straße als auch die Wechselwirkungen zu anderen Verkehrsträgern sollten so effizient wie möglich ablaufen, um Staus auf den Straßen weitgehend zu verhindern und die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Welche Wirkung hatte die Einführung der Maut? Wie wirkt die seit Januar 2009 bestehende Erhöhung der Maut? Wie reagieren die Nutzer?
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar