Ein Service der

Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.

Artikel als PDF herunterladen

Vom 25. bis 27. Mai fand der achte New Paradigm Workshop des Forum New Economy statt. Unter dem Titel „Future of the German model II – Perspectives for the next government“ wurden verschiedene Herausforderungen diskutiert, die die deutsche Politik in der kommenden Legislaturperiode beschäftigen werden. Wir bereits beim ersten New Paradigm Workshop sollen auch diesmal ausgewählte Beiträge in einem Wirtschaftsdienst-Zeitgespräch zusammengefasst werden. Die Beiträge des vorherigen Workshops finden sich im Zeitgespräch der Ausgabe 100(10). Im aktuellen Heft werden Einblicke in neue Forschung auf den Gebieten Fiskalpolitik, Populismusforschung, Finanzmarktregulierung, Verteilungs- sowie Klimapolitik gewährt.

  • Die Definition einer zukunftsfähigen Finanzpolitik

    Max Krahé, Insitut für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen und Dezernat Zukunft
    Philippa Sigl-Glöckner, Dezernat Zukunft

    Lesen PDF

  • Wie kann Wirtschaftspolitik zur Eindämmung des Populismus beitragen?

    Robert Gold, Institut für Weltwirtschaft

    Lesen PDF

  • Krise und Reformbedarf der BaFin

    Martin Hellwig, Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern
    Gerhard Schick, Bürgerbewegung Finanzwende e. V.

    Lesen PDF

  • Ungleichheit der Haushaltsnettoeinkommen – Trends, Treiber, Politikmaßnahmen

    Markus M. Grabka, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)

    Lesen PDF

  • Klimaschutz und der moderne Staat

    Tom Krebs, Universität Mannheim

    Lesen PDF

Title:Economic Policy Perspectives for a New German Federal Government

Abstract:The eighth New Paradigm Workshop of the Forum New Economy took place from 25 to 27 May. Under the title “Future of the German model II – Perspectives for the next government”, various challenges that will occupy German politics in the coming legislative period were discussed. As with the first New Paradigm Workshop, selected contributions will be summarised in a Wirtschaftsdienst-Zeitgespräch. The contributions from the previous workshop can be found in the Zeitgespräch issue 100(10). The current issue provides insights into new research in the fields of fiscal policy, populism research, financial market regulation, distribution and climate policy.

© Der/die Autor:in(nen) 2021

Open Access: Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht (creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de).

Open Access wird durch die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft gefördert.


DOI: 10.1007/s10273-021-2953-y