Ein Service der

Artikel als PDF herunterladen

Künstliche Intelligenz (KI) stellt eines der wichtigsten digitalen Zukunftsthemen dar und stößt auf immer größeres Interesse in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Entwicklungen schreiten rasch voran. Dabei werden mit KI große Potenziale für die Zukunft, aber auch Gefahren, wie z. B. die Ausgrenzung von Minderheiten, verbunden. So hat die Bundesregierung bereits 2018 eine KI-Strategie auf den Weg gebracht. Hierdurch soll der Standort Deutschland in Erforschung, Entwicklung und Anwendung von KI im internationalen Wettbewerb gestärkt werden. Wo steht Deutschland bei der Anwendung und Entwicklung von KI? Genügen die ergriffenen Maßnahmen? In welchen Bereichen besteht noch Handlungsbedarf?

  • Die „unmenschliche“ Revolution – Künstliche Intelligenz als Schicksalstechnologie für Deutschland und Europa

    Henning Vöpel, Centrum für Europäische Politik (cep)

    Lesen PDF

  • Jetzt bloß nicht den Anschluss verlieren! – Status quo, Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz

    Irene Bertschek, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

    Lesen PDF

  • Künstliche Intelligenz – wo stehen wir in Deutschland?

    Volker Brühl, Goethe-Universität, Center for Financial Studies

    Lesen PDF

  • Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft: Ohne Digitalisierung und Daten geht nichts

    Barbara Engels, Institut der deutschen Wirtschaft

    Lesen PDF

Title:Opportunities and Risks of Artificial Intelligence for the German Economy

Abstract:Artificial intelligence (AI) represents one of the most important digital topics of the future and is attracting ever greater interest in science, business and society. The developments are progressing rapidly. AI is associated with great potential for the future, but also with dangers. The German government has already launched an AI strategy in 2018. The aim is to strengthen Germany’s international competitive position in the research, development and application of AI. Where does Germany stand in the application and development of AI? Are the measures taken sufficient? In which areas is there still a need for action?

© Der/die Autor:in 2023

Open Access: Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht (creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de).

Open Access wird durch die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft gefördert.


DOI: 10.2478/wd-2023-0147