Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Brigitte Preissl
Weitere Informationen zur Person
Regionalpolitik neu denken
Kristin Biesenbender, Brigitte Preissl, Cora Wacker-Theodorakopoulos
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 13, S. 2
Weltmärkte im Wandel – Nutzt Europa seine Chancen?
Kristin Biesenbender, Brigitte Preissl, Cora Wacker-Theodorakopoulos
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 13, S. 2-3
Neues Wachstum für Europa
Kristin Biesenbender, Brigitte Preissl, Cora Wacker-Theodorakopoulos
97. Jahrgang. Jahrgang, 2017, Heft 13, S. 2-3
Einkommens- und Vermögensungleichheit in einem wohlhabenden Staat
Brigitte Preissl
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 13, S. 2-3
Instrumente der Wirtschaftspolitik – fit für die Zukunft?
Brigitte Preissl
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 8, S. 530-531
100 Jahre Wirtschaftspolitik im wissenschaftlichen Diskurs
Brigitte Preissl
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 1, S. 2-3
Europa: Eindämmung der Krise, und dann?
Brigitte Preissl
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 13, S. 2-5
Verdient der Markt noch unser Vertrauen?
Gustav A. Horn, Henning Klodt, Brigitte Preissl
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 13, S. 2-6
Bildung und Arbeitsmarkt: von Brückenprojekten und Baustellen
Brigitte Preissl
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 13, S. 2-3
Deutsche Bahn: Dividende für Reparaturen nutzen
Brigitte Preissl
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 2, S. 76
Wettbewerb im EU-Binnenmarkt: Wer treibt wen?
Brigitte Preissl
90. Jahrgang. Jahrgang, 2010, Heft 13, S. 2-4
Weitere Literatur von Brigitte Preissl finden Sie in EconBiz