Ein Service der

Veranstaltung: Zur Zukunft des Wirtschafts­standorts Deutschland

Mittwoch, 07.02.2024

09:00 – 18:00 Uhr

Hamburgische Landesvertretung
Jägerstraße 1-3
10117 Berlin

Der Wirtschaftsstandort Deutsch­land steht vor großen Aufgaben. Neben konjunk­tu­rellen Schwan­kungen sieht sich die Wirt­schaft lang­fristigen Heraus­forderun­gen gegenüber. Hierzu zählen die digitale und grüne Trans­formation sowie der demo­grafische Wandel mit seinem Fach­kräfte­mangel. Auf der gemeinsam mit dem Institut der deut­schen Wirt­schaft (IW) aus­gerichteten Jahres­konferenz des Wirt­schafts­dienst 2024 wird diskutiert, wie Deutsch­land diese Heraus­forderungen bewältigen kann und welche industrie­politische Strategie verfolgt werden soll.

Kontakt

Dr. Nicole Waidlein
Chefredakteurin Wirtschaftsdienst (ZBW)
Telefon: +49 431 8814-332
E-Mail

In Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Institut der deutschen Wirtschaft

Programm

9:00 Uhr Begrüßung & Einführung

9:15 Uhr Keynote

09:45 Uhr Session I: Innovation und Digitalisierung

11:30 Uhr Session II: Arbeitsmarkt, Fachkräfte und Humankapital

14:00 Uhr Session III: Grüne Transformation

  • Veronika Grimm Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Sachverständigenrat Wirtschaft
  • Karen Pittel ifo Institut
  • Hubertus Bardt Institut der deutschen Wirtschaft
  • 15:30 Uhr Kaffeepause

16:00 Uhr Paneldiskussion: Industriepolitische Strategie