Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Dirk Meyer
Helmut-Schmidt-Universität
Weitere Informationen zur Person
EZB-Schuldverschreibungen – neue Verwendung für ein altes Instrument?
Arne Hansen, Dirk Meyer
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 9, S. 732-739
Schuldenerleichterungen für Griechenland – ein Überblick
Dirk Meyer
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 6, S. 405-410
Die Umsetzung der EU-Richtlinie über Wohnimmobilienkredite
Dirk Meyer
97. Jahrgang. Jahrgang, 2017, Heft 1, S. 32-39
ANFA – nationale Geldschöpfung als Sprengsatz für die Währungsunion?
Dirk Meyer
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 6, S. 413-421
Griechenlands Austritt aus der Europäischen Währungsunion – ein Ablaufszenario
Dirk Meyer
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 5, S. 325-333
Eurobonds: politisch erwünscht, ökonomisch sinnvoll, juristisch machbar?
Dirk Meyer
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 5, S. 369-375
Destabilisierende Spekulation als Rechtfertigung eines Europäischen Stabilisierungsmechanismus?
Dirk Meyer
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 6, S. 391-397
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - vor einer Deregulierung?
Dirk Meyer
84. Jahrgang. Jahrgang, 2004, Heft 3, S. 180-187
Ein Plädoyer für die Einführung einer Sollertragsbesteuerung
Dirk Meyer
81. Jahrgang. Jahrgang, 2001, Heft 6, S. 343-345
Weitere Literatur von Dirk Meyer finden Sie in EconBiz