Beiträge von Renate Ohr
Georg-August-Universität Göttingen
Weitere Informationen zur Person
Quantitative Lockerung: Preisstabilität oder Deflationshysterie?
Renate Ohr
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 4, S. 226-227
Das transatlantische Freihandelsabkommen – Relativierung von Chancen und Risiken
Nils Beck, Renate Ohr
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 5, S. 344-351
20 Jahre Binnenmarkt
Jörn Axel Kämmerer, Jörg König, Volker Nitsch, Renate Ohr
92. Jahrgang. Jahrgang, 2012, Heft 12, S. 795-808
Wohin entwickelt sich die Europäische Union?
Christoph Degenhart, Heiner Flassbeck, Konrad Lammers, Stephan Leibfried, Renate Ohr, Friederike Spiecker
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 6, S. 367-384
Außenhandel als Wachstumsmotor für Ostdeutschland
Renate Ohr, Götz Zeddies
87. Jahrgang. Jahrgang, 2007, Heft 9, S. 622-628
Monetäre Integration in der Europäischen Gemeinschaft: Vom Werner-Plan zum Euro
Renate Ohr
87. Jahrgang. Jahrgang, 2007, Heft 2, S. 106-113
Warum ist der Euro so schwach?
Peter Bofinger, Renate Ohr, Joachim Starbatty
81. Jahrgang. Jahrgang, 2001, Heft 7, S. 371-379
Weitere Literatur von Renate Ohr finden Sie in EconBiz