Mit etwa 2% war die Zuwachsrate der Weltproduktion 1998 nur noch halb so hoch wie im Vorjahr. Von einer rezessiven Entwicklung blieben vor allem die USA und die EWU-Länder infolge einer robusten Inlandsnachfrage verschont. Die weltwirtschaftliche Lage ist bei anhaltend volatilen Finanzmärkten nach wie vor sehr labil. Welche Entwicklung für die Weltwirtschaft ist in den nächsten beiden Jahren zu erwarten?
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar