Seit der zweiten Hälfte der neunziger Jahre setzt sich mehr und mehr die These durch, dass mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ein neues „goldenes" Zeitalter mit höheren Produktivitäts- und Wachstumsraten angebrochen sei. Worauf beruht der so genannte Neue Ökonomie-Effekt? Welche Alternativerklärungen existieren hierzu? Was ergibt sich hieraus für die Wirtschaftspolitik?
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar