Wieder einmal wird diskutiert, wie der Aufbau Ostdeutschlands vorangebracht werden kann. Ausgangsgangspunkt der jetzigen Diskussion ist die These, dass die hohen Transfers von West- nach Ostdeutschland – 4% des westdeutschen BIPs jährlich, ca. 1150 Mrd. Euro seit 1990 – zu etwa zwei Drittel für die deutsche Wachstumsschwäche in der letzten Dekade verantwortlich wären.
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar