Derzeit werden zwei Konzepte für die im Jahr 2008 geplante Reform der Unternehmensbesteuerung diskutiert: zum einen die Duale Einkommensteuer des Sachverständigenrates in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs_ und Steuerrecht sowie dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und zum anderen die Einheitliche Unternehmensteuer, die von der Kommission "Steuergesetzbuch" der Stiftung Marktwirtschaft ausgearbeitet wurde. Was beinhalten die beiden Konzepte?
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar