Wissenschaft für die Praxis
78. Jahrgang, 1998 · Heft 10 · S. 626–632
Mehr Wettbewerb durch 6. GWB-Novelle?
–
Nach langen wissenschaftlichen und wirtschaftspolitischen Diskussionen wurde die 6. Novelle zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen im Mai von Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Sie dient im wesentlichen der Harmonisierung des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts sowie der Straffung und Neuordnung des Gesetzes. Inwieweit werden diese Ziele erreicht? Wird der Wettbewerb durch die vorgenommenen Änderungen gestärkt?
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar