Durch die Osterweiterung der EU dürfte als Folge der jetzt heterogeneren ökonomischen Strukturen der Gemeinschaft die Pluralität der politischen Interessen der Mitgliedstaaten zugenommen haben. Welche Auswirkungen hat die Osterweiterung der EU auf die
weitere Entwicklung des Integrationsprozesses und insbesondere auf die zukünftige Ausgestaltung der EU-Politiken?
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar