Wissenschaft für die Praxis
88. Jahrgang, 2008 · Heft 3 · S. 210–216
Nutzenmessung bei öffentlichen Gütern: Konzeptionelle und empirische Probleme in der Praxis
–
Die Abwägung von Kosten und Nutzen spielt bei der Bereitstellung öffentlicher Güter eine zentrale Rolle. Mithilfe welcher Methode lässt sich der Nutzen öffentlicher Güter am besten schätzen? Welche typischen konzeptionellen und empirischen Probleme treten bei den einzelnen Schätzmethoden häufig auf?
Vollständiger Artikel nur als PDF verfügbar