Ein Service der

Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.

Artikel als PDF herunterladen

Die Corona-Krise hat alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union getroffen – allerdings einige früher und härter als andere. Nun soll ein immens großer Rettungsschirm aufgespannt werden, über dessen Finanzierung, Konditionen und mögliche Auflagen die EU-Mitglieder noch streiten. Auch die Ebenen, auf der die Maßnahmen organisiert werden sollen, sind noch nicht ausbalanciert. Welche Bedeutung kommt dabei der nationalen, welche der supra-nationalen Ebene zu? Geht es vor allem um die Europäische Währungsunion oder um die gesamte EU? Solidarisches Verhalten gebietet nicht allein die europäische Idee, sondern auch die ökonomische Notwendigkeit, da die Mitgliedstaaten über Lieferketten stark miteinander verflochten sind.

  • Die europäische Antwort auf die Corona-Pandemie

    Jens Südekum, Düsseldorf Institute for Competition Economics

    Lesen PDF

  • Ausnahmeföderalismus als Dauerzustand

    Henrik Enderlein, Hertie School, Jacques Delors Instituts, Berlin
    Lucas Guttenberg, Jacques Delors Institut, Berlin

    Lesen PDF

  • Welche Maßnahmen sind nötig und auf welcher Ebene sollten sie ansetzen?

    Daniel Gros, Centre for European Policy Studies

    Lesen PDF

  • Das EU-Budget in der Corona-Krise

    Klaus-Dirk Henke, Technische Universität Berlin

    Lesen PDF

  • Europa in der Corona-Krise: Europäische Lieferketten müssen europäisch wiederbelebt werden

    Jan L. Fries, Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR).
    Niklas Garnadt, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR)
    Veronika Grimm, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Lukas Nöh, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR)

    Lesen PDF

Title:The European Union in the Coronavirus Crisis

Abstract:The Coronavirus crisis has affected al of thel member states in the European Union – but some earlier and harder than others. Alarge rescue package is to be set up, the fi nancing, conditions and possible requirements of which are still being disputed by EU members. The levels at which the measures are to be organised have not yet been established either. What is the importance of the national level or the supranational leves? Is it primarily about the European Monetary Union or about the EU as a whole? Solidarity is not only required by the European idea, but also by economic necessity, since the member states are strongly connected by their supply chain.

© Der/die Autor(en) 2020

Open Access: Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) veröffentlicht.

Open Access wird durch die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft gefördert.


DOI: 10.1007/s10273-020-2667-6