Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Christian Breuer
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Weitere Informationen zur Person
Ökonomische Folgen des Krieges
Christian Breuer, Cora Wacker-Theodorakopoulos, Nicole Waidlein
103. Jahrgang. Jahrgang, 2023, Heft 13, S. 2-4
Klimapolitik nach der Wahl
Christian Breuer, Cora Wacker-Theodorakopoulos, Nicole Waidlein
102. Jahrgang. Jahrgang, 2022, Heft 13, S. 2-4
Die unsichtbare Hand der Ampel: sozialökologische Marktwirtschaft
Christian Breuer
102. Jahrgang. Jahrgang, 2022, Heft 1, S. 2-3
30 Jahre Deutsche Einheit - welche Lehren zieht die Wirtschaftsforschung?
Christian Breuer, Cora Wacker-Theodorakopoulos
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 13, S. 2
Nützt die Schuldenbremse den kommenden Generationen?
Christian Breuer
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 7, S. 490-491
Staatsverschuldung nach Corona: Rückkehr zur Goldenen Regel
Christian Breuer
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 1, S. 2-3
Digitale Potenziale nutzen und gestalten
Kristin Biesenbender, Christian Breuer, Cora Wacker-Theodorakopoulos
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 13, S. 2-3
Wissenschaftliche Politikberatung: Chancen der Digitalisierung nutzen
Christian Breuer
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 5, S. 302-303
Dilemma Hartz IV: Geringverdiener entlasten
Christian Breuer
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 2, S. 82-83
Konjunkturwirkungen des Koalitionsvertrags
Jens Boysen-Hogrefe, Christian Breuer, Marcell Göttert, Robin Jessen, Carla Krolage, Götz Zeddies
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 5, S. 375-376
Weitere Literatur von Christian Breuer finden Sie in EconBiz