Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Claus Schnabel
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Weitere Informationen zur Person
Präsentismus und Absentismus von Arbeitnehmern: zwei Seiten derselben Medaille?
Daniel S. J. Lechmann, Claus Schnabel
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 6, S. 404-410
Gewerkschaften auf dem Rückzug? Mythen, Fakten und Herausforderungen
Claus Schnabel
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 6, S. 426-432
Was wissen wir über Betriebsschließungen? Erkenntnisse für West- und Ostdeutschland
Daniel Fackler, Claus Schnabel
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 2, S. 143-147
Inwieweit kann sich die Entwicklung des Arbeitsmarktes von der Entwicklung des Wirtschaftswachstums abkoppeln?
Gerhard Bosch, Ulrich Fritsche, Arne Heise, Fritz Helmedag, Gustav A. Horn, Holger Schäfer, Claus Schnabel, Hartmut Seifert, Joachim Wagner
89. Jahrgang. Jahrgang, 2009, Heft 6, S. 388-389
Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
Lena Koller, Claus Schnabel, Joachim Wagner
88. Jahrgang. Jahrgang, 2008, Heft 2, S. 130-135
Schwellenwerte im Arbeitsrecht vereinheitlichen
Claus Schnabel
87. Jahrgang. Jahrgang, 2007, Heft 10, S. 630-631
Letzte Chance für den Flächentarifvertrag
Claus Schnabel
84. Jahrgang. Jahrgang, 2004, Heft 1, S. 32-39
Reform des Kündigungsschutzes
Wolfgang Hromadka, Elke Jahn, Jürgen Jerger, Dieter Reuter, Ronald Schettkat, Claus Schnabel
83. Jahrgang. Jahrgang, 2003, Heft 4, S. 215-237
Die mitbestimmungsfreie Zone - ein Problemfeld?
John T. Addison, Claus Schnabel, Joachim Wagner
80. Jahrgang. Jahrgang, 2000, Heft 6, S. 361-365
Weitere Literatur von Claus Schnabel finden Sie in EconBiz