Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Gebhard Kirchgässner
Universität St. Gallen
Sachverständigenrat – Wie politiknah sollte die Beratung sein?
Christoph M. Schmidt, Benjamin Weigert, Ullrich Heilemann, Gebhard Kirchgässner, Tobias Thomas, Kees van Paridon
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 3, S. 159-177
Die Schuldenbremse der Bundesländer: eine Fehlkonstruktion?
Gebhard Kirchgässner
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 10, S. 721-724
Wettbewerb zwischen wirtschaftspolitischen Modellen in Europa
Bertram Schefold, Theresia Theurl, Gebhard Kirchgässner
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 12, S. 807-817
Das Bedingungslose Grundeinkommen – ein tragfähiges Konzept?
Thomas Straubhaar, Götz W. Werner, Wolfgang Eichhorn, Lothar Friedrich, Florian Habermacher, Gebhard Kirchgässner, Heiner Flassbeck, Georg Quaas, Sebastian Thieme
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 9, S. 583-605
Zur Politischen Ökonomie der wirtschaftspolitischen Beratung
Gebhard Kirchgässner
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 3, S. 198-203
Welche Rolle spielen Prognosen?
Ullrich Heilemann, Gebhard Kirchgässner, Ulrich Klüh, Willi Koll, Peter Stahlecker, Christoph Swonke, Klaus F. Zimmermann
89. Jahrgang. Jahrgang, 2009, Heft 2, S. 79-100
Föderalismusreform II: Anspruch und Wirklichkeit
Gisela Färber, Martin Junkernheinrich, Gebhard Kirchgässner, Stefan Korioth, Thomas Lenk
88. Jahrgang. Jahrgang, 2008, Heft 9, S. 559-579
Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit
Gebhard Kirchgässner, Dieter Ondracek, Rolf Peffekoven, Christoph A. Schaltegger, Friedrich Schneider, Benno Torgler
88. Jahrgang. Jahrgang, 2008, Heft 4, S. 223-236
Alles Leben ist Problemlösen: Zum 100. Geburtstag von Karl Raimund Popper
Gebhard Kirchgässner
82. Jahrgang. Jahrgang, 2002, Heft 9, S. 567-572
Reformstau durch Föderalismus
Hans Herbert von Arnim, Klaus von Dohnanyi, Gebhard Kirchgässner, Gerhard Lehmbruch
82. Jahrgang. Jahrgang, 2002, Heft 4, S. 187-201
Weitere Literatur von Gebhard Kirchgässner finden Sie in EconBiz