Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Hans-Jürgen Krupp
Weitere Informationen zur Person
Zu den Grundlagen wissenschaftlicher Politikberatung
Hans-Jürgen Krupp
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 5, S. 326-332
Bürgerversicherung für das Alter - Gesetzliche Rentenversicherung als Bürgerversicherung
Hans-Jürgen Krupp
87. Jahrgang. Jahrgang, 2007, Heft 1, S. 23-30
Was kann die (National-) Ökonomie zur Gestaltung der Wirtschaftspolitik beitragen?
Hans-Jürgen Krupp
84. Jahrgang. Jahrgang, 2004, Heft 2, S. 84-90
Zur Interpretation des Nachhaltigkeitsfaktors
Hans-Jürgen Krupp
83. Jahrgang. Jahrgang, 2003, Heft 11, S. 705-710
Was bedeutet das Pflegeurteil für die Rentenversicherung?
Hans-Jürgen Krupp
81. Jahrgang. Jahrgang, 2001, Heft 4, S. 203-205
Umorganisation der Bankenaufsicht, Mittelstand und Bundesbankstruktur
Hans-Jürgen Krupp
81. Jahrgang. Jahrgang, 2001, Heft 2, S. 83-86
Das Rentenreformkonzept der Bundesregierung
Hans-Jürgen Krupp, Bert Rürup, Winfried Schmähl
80. Jahrgang. Jahrgang, 2000, Heft 8, S. 455-469
Grenzen von Rentenanpassungsformeln
Hans-Jürgen Krupp
79. Jahrgang. Jahrgang, 1999, Heft 8, S. 474-479
Die Bedeutung der Wirtschaftswissenschaften in der Politikberatung
Hans-Jürgen Krupp, Birger P. Priddat, Klaus-Werner Schatz, Carl Christian von Weizsäcker
79. Jahrgang. Jahrgang, 1999, Heft 3, S. 139-154
Langfristige Perspektiven der Alterssicherung
Hans-Jürgen Krupp
78. Jahrgang. Jahrgang, 1998, Heft 10, S. 582-590
Die Aufgaben der Geldpolitik in der Interimsphase bis zum Beginn der EWU
Karen Cabos, Hans-Jürgen Krupp
78. Jahrgang. Jahrgang, 1998, Heft 6, S. 331-337
Weitere Literatur von Hans-Jürgen Krupp finden Sie in EconBiz