Beiträge von Jan Wedemeier
Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut gemeinnützige Gmbh (HWWI)
Weitere Informationen zur Person
Die Produktive Stadt: eine Einordnung und Typologie für die Weiterentwicklung von Städten
Heidi Bogdzinski, Jan Wedemeier, Lukas Wolf
103. Jahrgang. Jahrgang, 2023, Heft 1, S. 43-47
Ausbildungsmarkt unter Druck: die aktuelle Entwicklung und deren Antworten darauf
Andreas Lagemann, Jan Wedemeier
102. Jahrgang. Jahrgang, 2022, Heft 9, S. 669-672
Megatrends und Strukturwandel — welche Regionen werden profitieren?
Mirko Kruse, Dörte Nitt-Drießelmann, Jan Wedemeier
102. Jahrgang. Jahrgang, 2022, Heft 5, S. 392-396
Green Port Development – welche Rolle kommt Häfen bei der Erreichung der Klimaziele zu?
Dörte Nitt-Drießelmann, Jan Wedemeier
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 4, S. 290-293
Potenzial grüner Wasserstoff: langer Weg der Entwicklung, kurze Zeit bis zur Umsetzung
Mirko Kruse, Jan Wedemeier
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 1, S. 26-32
Grenzen intelligenter Spezialisierungsstrategien
Mirko Kruse, Jan Wedemeier
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 11, S. 795-797
Städteranking: Dynamik von Städten und strukturelle Pfadabhängigkeit
Dörte Nitt-Drießelmann, Jan Wedemeier, Philip Kerner
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 4, S. 291-295
Die Innovationsfähigkeit deutscher Metropolregionen – ein Vergleich
Hendrik Hüning, Jan Wedemeier
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 12, S. 921-925
Kulturwirtschaft in den 30 größten Städten Deutschlands und deren Entwicklung
Nils Matthiesen, Dörte Nitt-Drießelmann, Jan Wedemeier
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 12, S. 912-914
Was bestimmt die Zukunft der Städte?
Mark-Oliver Teuber, Jan Wedemeier
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 11, S. 796-798
Wirtschaftsraum Ostsee: Städte auf Wachstumskurs
Silvia Stiller, Jan Wedemeier
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 8, S. 572-574
Maritimer EU-Handel auf Wachstumskurs
Harald Großmann, Alkis Henri Otto, Silvia Stiller, Jan Wedemeier
87. Jahrgang. Jahrgang, 2007, Heft 3, S. 191-196
Weitere Literatur von Jan Wedemeier finden Sie in EconBiz