Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Paul Lehmann
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Weitere Informationen zur Person
Gebotskostenförderung in Windenergie-Auktionen
Niels Wauer, Paul Lehmann, Christoph Maurer
103. Jahrgang. Jahrgang, 2023, Heft 2, S. 112-117
Flächenziele für die Windenergie: Wie zielführend ist das neue Wind-an-Land-Gesetz?
Felix Reutter, Charlotte Geiger, Paul Lehmann, Jan-Niklas Meier, Philip Tafarte
102. Jahrgang. Jahrgang, 2022, Heft 9, S. 703-708
Staatsprogramme gegen die Corona-Krise – eine Option für den Klimaschutz?
Erik Gawel, Paul Lehmann
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 7, S. 510-515
Klimapolitik: Wind, Wohnen, Verkehr
Markus Groth, Jan-Niklas Meier, Jana Bovet, Charlotte Geiger, Paul Lehmann, Philip Tafarte, Martin Achtnicht, Robert Germeshausen, Kathrine von Graevenitz, Petrik Runst, Anita Thonipara, Ferdinand Dudenhöffer, Janina Scheelhaase, Marc Gelhausen, Sven Maertens
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 12, S. 819-842
20 Jahre EEG: Ist das Förderende für alte Anlagen ein Problem für die Energiewende?
Paul Lehmann, Erik Gawel, Klaas Korte, Alexandra Purkus
97. Jahrgang. Jahrgang, 2017, Heft 10, S. 727-732
Sichere Stromversorgung bei hohen Anteilen volatiler erneuerbarer Energien
Paul Lehmann, Erik Gawel, Klaas Korte, Matthias Reeg, Dominik Schober
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 5, S. 344-350
Die Förderung der erneuerbaren Energien nach der EEG-Reform 2014
Erik Gawel, Paul Lehmann
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 9, S. 651-658
Weitere Literatur von Paul Lehmann finden Sie in EconBiz