Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Sabine Klinger
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Weitere Informationen zur Person
Zeitarbeitsbranche: rückläufige Beschäftigung
Christian Hutter, Sabine Klinger, Enzo Weber
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 6, S. 401-403
Seit der Großen Rezession: schwächerer Zusammenhang von Konjunktur und Beschäftigung
Sabine Klinger, Enzo Weber
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 10, S. 756-758
Erwerbstätigkeit auf Rekordniveau - Ergebnis richtiger Arbeitsmarktpolitik?
Sabine Klinger, Holger Bonin, Gustav A. Horn, Alexander Herzog-Stein, Daniel Ehing, Bernd Raffelhüschen
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 3, S. 143-158
Entwicklung der offenen Stellen: Überlagerung von Konjunktur und Struktur
Anja Kettner, Sabine Klinger
92. Jahrgang. Jahrgang, 2012, Heft 10, S. 712-714
Langzeitarbeitslosigkeit: Fortschritte nicht gefährden
Sabine Klinger, Thomas Rothe
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 10, S. 656
Verbesserte Institutionen für den Arbeitsmarkt in der Wirtschaftskrise
Hermann Gartner, Sabine Klinger
90. Jahrgang. Jahrgang, 2010, Heft 11, S. 728-734
Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise
Sabine Klinger, Thomas Rothe
90. Jahrgang. Jahrgang, 2010, Heft 9, S. 632-634
Arbeitsmarkt: Erwerbstätigkeit auf Rekordniveau
Sabine Klinger
89. Jahrgang. Jahrgang, 2009, Heft 1, S. 5-6
Aufschwung am Arbeitsmarkt – Trendwende oder Strohfeuer?
Hermann Gartner, Sabine Klinger
87. Jahrgang. Jahrgang, 2007, Heft 9, S. 613-619
Weitere Literatur von Sabine Klinger finden Sie in EconBiz