Das YES! – Young Economic Summit ist einer der größten Schulwettbewerbe in Deutschland rund um wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Unter dem Motto „Your future – Your ideas“ arbeiten Teams ab der Klassenstufe 10 sowohl eigenständig als auch in Zusammenarbeit mit Forschenden aus Instituten der Wirtschafts- und Sozialforschung an Lösungen zu ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Fragen. Die Schüler:innen diskutieren die lokalen und globalen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Die Forschungsthemen werden von engagierten Wissenschaftler:innen aus derzeit 30 Forschungsinstituten angeregt. Der „Best Scientific Analysis Award“ ist dabei ein Sonderpreis, der jenen Schulteams verliehen wird, die ihre Lösungsidee besonders wissenschaftlich erarbeitet haben. 2021 sind dies gleich zwei Schulen: das Landschulheim Grovesmühle und die Deutsche Berufsschule Hong Kong. Ihre Ergebnisse werden im Wirtschaftsdienst veröffentlicht. Das YES! ist ein gemeinsames Projekt der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und der Joachim Herz Stiftung und steht seit 2015 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
© Der/die Autor:in 2021
Open Access: Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht (creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de).
Open Access wird durch die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft gefördert.