Beiträge von Annekatrin Niebuhr
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Weitere Informationen zur Person
Verteilungspolitische Herausforderungen der Corona-Krise
Martin Beznoska, Tanja Buch, Christoph Butterwegge, Silke Hamann, Annekatrin Niebuhr, Judith Niehues, Duncan Roth, Georg Sieglen, Maximilian Stockhausen, Claudia Wiesner
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 1, S. 10
Arbeitsmarkteffekte der Corona-Krise – Sind Berufsgruppen mit niedrigen Einkommen besonders betroffen?
Tanja Buch, Silke Hamann, Annekatrin Niebuhr, Duncan Roth, Georg Sieglen
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 1, S. 14-17
Regionale Disparitäten und Arbeitskräftemobilität
Annekatrin Niebuhr
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 13, S. 31-35
Demographischer Wandel und Arbeitsmärkte in Norddeutschland
Annekatrin Niebuhr, Silvia Stiller
85. Jahrgang. Jahrgang, 2005, Heft 5, S. 326-332
Die deutsche Forschungslandschaft - starke regionale Disparitäten
Dietmar Keller, Annekatrin Niebuhr, Silvia Stiller
84. Jahrgang. Jahrgang, 2004, Heft 2, S. 121-125
Föderalismus: Abbau der Handlungsblockade?
Annekatrin Niebuhr
83. Jahrgang. Jahrgang, 2003, Heft 9, S. 553-554
Föderalismusreform: Erfolgreiche Länderinitiative?
Annekatrin Niebuhr
83. Jahrgang. Jahrgang, 2003, Heft 4, S. 213-214
Standortqualität Norddeutschlands auf dem Prüfstand
Annekatrin Niebuhr, Silvia Stiller
83. Jahrgang. Jahrgang, 2003, Heft 4, S. 265-269
Weitere Literatur von Annekatrin Niebuhr finden Sie in EconBiz