Beiträge von Bernd Hansjürgens
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Weitere Informationen zur Person
Klimaschutzgesetz: Nachsitzen für Freiheitsrechte
Bernd Hansjürgens
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 5, S. 325
Flora-Fauna-Habitat-Klage der EU: Hausaufgaben nicht gemacht
Bernd Hansjürgens
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 3, S. 156
EU-Agrarpolitik: Richtungsänderung verweigert
Bernd Hansjürgens
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 11, S. 822
Zur Neuen Ökonomie der Natur: Kritik und Gegenkritik
Bernd Hansjürgens
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 4, S. 284-291
Ökonomische Bewertung des Naturkapitals
Bernd Hansjürgens, Urs Moesenfechtel
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 4, S. 300-302
Ist der Fahrplan der Energiewende noch einzuhalten?
Erik Gawel, Bernd Hansjürgens, Markus Groth, Martin Faulstich, Karin Holm-Müller, Oliver Kopp, Sebastian Schröer, Hans-Jochen Luhmann
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 5, S. 283-306
Instrumentenmix der Klima- und Energiepolitik: Welche Herausforderungen stellen sich?
Bernd Hansjürgens
92. Jahrgang. Jahrgang, 2012, Heft 13, S. 5-11
Der neue CO2-Emissionshandel in der EU
Frank Gagelmann, Bernd Hansjürgens
82. Jahrgang. Jahrgang, 2002, Heft 4, S. 226-234
Weitere Literatur von Bernd Hansjürgens finden Sie in EconBiz