Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Klaus F. Zimmermann
UNU-MERIT
Weitere Informationen zur Person
Flüchtlinge in Deutschland: Herausforderung und Chancen
Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 11, S. 744-751
Zutritt zur Festung Europa? Anforderungen an eine moderne Asyl- und Flüchtlingspolitik
Klaus F. Zimmermann, Ulf Rinne
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 2, S. 114-120
Das Mindestlohngesetz – Hoffnungen und Befürchtungen
Joachim Möller, Karl Brenke, Gert G. Wagner, Thorsten Schulten, Gustav A. Horn, Hagen Lesch, Alexander Mayer, Lisa Schmid, Patrick Arni, Werner Eichhorst, Alexander Spermann, Klaus F. Zimmermann
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 6, S. 387-406
Zuwanderung nach Deutschland – Problem und Chance für den Arbeitsmarkt
Christina Gathmann, Nicolas Keller, Ole Monscheuer, Thomas Straubhaar, Holger Schäfer, Klaus F. Zimmermann, Herbert Brücker
94. Jahrgang. Jahrgang, 2014, Heft 3, S. 159-179
Googlemetrie und Arbeitsmarkt
Nikos Askitas, Klaus F. Zimmermann
89. Jahrgang. Jahrgang, 2009, Heft 7, S. 489-496
Welche Rolle spielen Prognosen?
Ullrich Heilemann, Gebhard Kirchgässner, Ulrich Klüh, Willi Koll, Peter Stahlecker, Christoph Swonke, Klaus F. Zimmermann
89. Jahrgang. Jahrgang, 2009, Heft 2, S. 79-100
Finanzkrise – Schadensbegrenzung in der Realwirtschaft
Ulrich Blum, Thiess Büttner, Kai Carstensen, Roland Döhrn, Wolfgang Franz, Gustav A. Horn, Heike Joebges, Udo Ludwig, Joachim Scheide, Christoph M. Schmidt, Achim Truger, Klaus F. Zimmermann
88. Jahrgang. Jahrgang, 2008, Heft 12, S. 784-803
Petersberger Erklärung: Anstöße für eine zukunftsgerichtete Arbeitsmarktpolitik
Michael C. Burda, Jürgen von Hagen, Kai A. Konrad, Friedrich Schneider, Hilmar Schneider, Gert G. Wagner, Klaus F. Zimmermann
88. Jahrgang. Jahrgang, 2008, Heft 12, S. 814-815
Agenda 2010 - eine Zwischenbilanz
Ulrich Blum, Wolfgang Franz, Gustav A. Horn, Camille Logeay, Christoph M. Schmidt, Klaus F. Zimmermann
88. Jahrgang. Jahrgang, 2008, Heft 3, S. 151-174
Der Berater als Störenfried: wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung
Klaus F. Zimmermann
88. Jahrgang. Jahrgang, 2008, Heft 2, S. 101-107
Durchmarsch oder Richtungswechsel bei der Beschäftigungspolitik?
Werner Eichhorst, Klaus F. Zimmermann
86. Jahrgang. Jahrgang, 2006, Heft 7, S. 441-448
Sollte die Steuerreform vorgezogen werden?
Rolf Peffekoven, Eckhardt Wohlers, Klaus F. Zimmermann
83. Jahrgang. Jahrgang, 2003, Heft 8, S. 491-500
Eine Green Card für EDV-Spezialisten?
Werner Müller, Dieter Schulte, Hans Peter Stihl, Klaus F. Zimmermann
80. Jahrgang. Jahrgang, 2000, Heft 4, S. 199-209
Arbeitsplätze für Geringqualifizierte
Uwe Sunde, Anja Thalmaier, Klaus F. Zimmermann
79. Jahrgang. Jahrgang, 1999, Heft 12, S. 723-730
Überstundenarbeit und Überstundenkompensation in Deutschland
Thomas Bauer, Klaus F. Zimmermann
79. Jahrgang. Jahrgang, 1999, Heft 8, S. 480-486
Petersberger Erklärung: Anstöße für eine zukunftsgerichtete Arbeitsmarktpolitik
Michael C. Burda, Jürgen von Hagen, Kai A. Konrad, Friedrich Schneider, Gert G. Wagner, Klaus F. Zimmermann
78. Jahrgang. Jahrgang, 1998, Heft 11, S. 652-653
Weitere Literatur von Klaus F. Zimmermann finden Sie in EconBiz