Beiträge von Peter Bofinger
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Weitere Informationen zur Person
Akademie ehrt einen „weit verbreiteten Irrtum“
Peter Bofinger
102. Jahrgang. Jahrgang, 2022, Heft 12, S. 946-948
Zielkonforme Preisentwicklung im Euroraum: Implikationen für die deutsche Wirtschaftspolitik
Peter Bofinger
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 9, S. 677-680
Kommt nach der Corona-Krise die Inflation?
Peter Bofinger
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 11, S. 825-828
Sparen und Investieren im Spannungsfeld widerstreitender Paradigmen
Peter Bofinger
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 8, S. 577-581
Wirtschaftliche Implikationen der Corona-Krise und wirtschaftspolitische Maßnahmen
Peter Bofinger, Sebastian Dullien, Gabriel Felbermayr, Clemens Fuest, Michael Hüther, Jens Südekum, Beatrice Weder di Mauro
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 4, S. 259-265
Schuldenbremse – Investitionshemmnis oder Vorbild für Europa?
Clemens Fuest, Klaus Gründler, Niklas Potrafke, Marcel Fratzscher, Alexander Kriwoluzky, Claus Michelsen, Michael Hüther, Peter Bofinger, Lars P. Feld, Wolf Heinrich Reuter
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 5, S. 307-329
Industriepolitik – ineffizienter staatlicher Eingriff oder zukunftsweisende Option?
Hubertus Bardt, Christoph M. Schmidt, Peter Bofinger, Heike Belitz, Martin Gornig, Karl Aiginger
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 2, S. 87-105
Hartz IV: die Lösung für die Probleme in der Währungsunion?
Peter Bofinger
97. Jahrgang. Jahrgang, 2017, Heft 6, S. 404-408
Wie lässt sich die Dominanz der Finanzmärkte über die Politik lösen?
Peter Bofinger, Thomas Straubhaar, Henning Vöpel, Ulrich Thielemann, Christopher Kopper
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 12, S. 811-826
Muß der Stabilitäts- und Wachstumspakt reformiert werden?
Peter Bofinger, Jürgen von Hagen, Rolf Peffekoven, Paul J. J. Welfens
84. Jahrgang. Jahrgang, 2004, Heft 1, S. 7-21
Ohne ordnungspolitisches Leitbild gehen Sozialreformen in die falsche Richtung
Peter Bofinger
82. Jahrgang. Jahrgang, 2002, Heft 12, S. 717-724
Warum ist der Euro so schwach?
Peter Bofinger, Renate Ohr, Joachim Starbatty
81. Jahrgang. Jahrgang, 2001, Heft 7, S. 371-379
Wie zukunftsfähig ist das Alterssicherungssystem in Deutschland?
Peter Bofinger
79. Jahrgang. Jahrgang, 1999, Heft 10, S. 590-597
Probleme und Scheinprobleme der Alterssicherung in Deutschland
Peter Bofinger, Stephan Faßhauer
79. Jahrgang. Jahrgang, 1999, Heft 4, S. 260-268
Reduzierung der Sozialabgaben statt Kombilohn
Peter Bofinger, Stephan Faßhauer
78. Jahrgang. Jahrgang, 1998, Heft 9, S. 519-528
Weitere Literatur von Peter Bofinger finden Sie in EconBiz