Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Wolfgang Renzsch
Otto-von-Guericke-Universität
Weitere Informationen zur Person
Die deutsche Bildungsmisere und der Bundesstaat
Wolfgang Renzsch
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 3, S. 186-192
Die verbogene Verfassung – zur Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen ab 2020
Wolfgang Renzsch
97. Jahrgang. Jahrgang, 2017, Heft 12, S. 876-880
Reform des Länderfinanzausgleichs
Thiess Büttner, Johanna Hey, Alfons Weichenrieder, Horst Zimmermann, Stefan Korioth, Martin Junkernheinrich, Wolfgang Renzsch
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 10, S. 655-669
Steuerzerlegung, Wirtschafts- und Steuerkraft
Wolfgang Renzsch
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 6, S. 405-411
Reform des Föderalismus: ein neuer Anlauf
Ulrich Häde, Rolf Peffekoven, Wolfgang Renzsch
86. Jahrgang. Jahrgang, 2006, Heft 4, S. 215-227
Gescheiterte Reform des Föderalismus?
Ulrich Häde, Bernd Huber, Rolf Peffekoven, Wolfgang Renzsch
85. Jahrgang. Jahrgang, 2005, Heft 1, S. 7-20
Belastungen der Länder und Gemeinden durch Bundesgesetze
Wolfgang Renzsch
84. Jahrgang. Jahrgang, 2004, Heft 11, S. 702-710
Das Urteil zum Finanzausgleich: Enge Fristensetzung
Wolfgang Renzsch
79. Jahrgang. Jahrgang, 1999, Heft 12, S. 716-721
Finanzreform 2005 - Möglichkeiten und Grenzen
Wolfgang Renzsch
79. Jahrgang. Jahrgang, 1999, Heft 3, S. 156-163
Die Finanzierung der deutschen Einheit und der finanzpolitische Reformstau
Wolfgang Renzsch
78. Jahrgang. Jahrgang, 1998, Heft 6, S. 348-356
Weitere Literatur von Wolfgang Renzsch finden Sie in EconBiz