Beiträge von Karl Heinz Hausner
Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung
Äußere Sicherheit und Flüchtlingsschutz als gesamteuropäische öffentliche Güter
Karl Heinz Hausner, Johanna Schehl
102. Jahrgang. Jahrgang, 2022, Heft 5, S. 361-365
Arbeitslosenversicherung: Antizyklische Reserve notwendig
Karl Heinz Hausner
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 11, S. 745-746
Regionalausgleich der Arbeitslosenversicherung
Kerstin Bruckmeier, Karl Heinz Hausner, Enzo Weber
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 8, S. 592-594
Stabilisierung der Eurozone: Die nächste Krise kommt bestimmt
Karl Heinz Hausner
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 2, S. 84-85
Der Flexibilitätsbeitrag in der Arbeitslosenversicherung
Karl Heinz Hausner, Christian Hohendanner
97. Jahrgang. Jahrgang, 2017, Heft 6, S. 415-420
Diskrepanzen in Finanzkraft und Besoldung nach der Föderalismusreform
Karl Heinz Hausner, Michael Heinrich, Carl Huelgas
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 10, S. 671-677
Die neue Schuldenregel in Deutschland und die Schuldenbremse der Schweiz
Karl Heinz Hausner, Silvia Simon
89. Jahrgang. Jahrgang, 2009, Heft 4, S. 265-271
Ökonomische Aspekte der Energiepolitik
Karl Heinz Hausner, Silvia Simon
86. Jahrgang. Jahrgang, 2006, Heft 12, S. 769-777
Der EU-Haushaltskompromiss vor dem Hintergrund der Gemeinsamen Agrarpolitik
Karl Heinz Hausner
86. Jahrgang. Jahrgang, 2006, Heft 3, S. 180-184
Der neue Stabilitäts- und Wachstumspakt und die deutsche Staatsverschuldung
Karl Heinz Hausner
85. Jahrgang. Jahrgang, 2005, Heft 4, S. 238-243
Die Ökonomische Theorie des Föderalismus
Karl Heinz Hausner
85. Jahrgang. Jahrgang, 2005, Heft 1, S. 55-60
Weitere Literatur von Karl Heinz Hausner finden Sie in EconBiz