Beiträge von André Wolf
Centrum für Europäische Politik (cep)
Weitere Informationen zur Person
Ressourcenpartnerschaften für mehr Rohstoffsicherheit
André Wolf
103. Jahrgang. Jahrgang, 2023, Heft 4, S. 264-268
Auswirkungen eines CO2-Grenzausgleichs auf nachgelagerte Industrien
André Wolf
102. Jahrgang. Jahrgang, 2022, Heft 9, S. 731-734
Aufschwung am Arbeitsmarkt? Gemischte Signale
André Wolf
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 10, S. 831-832
Zeichen der Erholung im deutschen Außenhandel
André Wolf
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 6, S. 487-488
Handelspolitik als Klimaschutzinstrument?
André Wolf
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 5, S. 342-346
Konjunkturschlaglicht: Muster der Erwerbslosigkeit in der COVID-19-Krise
André Wolf
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 10, S. 815-816
Trends bei den Erdölimporten
Katrin Knauf, André Wolf
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 9, S. 664-666
Welthandel in protektionistischen Zeiten
André Wolf
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 4, S. 299-300
Die Preisentwicklung von Rohstoffen 2017
Katrin Knauf, André Wolf
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 2, S. 151-152
Externe Einflüsse auf deutsche Handelsbilanz
Katrin Knauf, André Wolf
97. Jahrgang. Jahrgang, 2017, Heft 4, S. 307-308
Politik überschattet Konjunkturaussichten
Jörg Hinze, André Wolf
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 12, S. 935-936
Die deutsche Energiewende: aktueller Stand und künftige Barrieren
Sven Schulze, André Wolf
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 9, S. 644-646
Weitere Literatur von André Wolf finden Sie in EconBiz