Hinweis: Die Redaktion ist zurzeit nur per E-Mail erreichbar unter redaktion@zbw-workspace.eu.
Beiträge von Michael Voigtländer
Institut der deutschen Wirtschaft
Weitere Informationen zur Person
Energieeffizientes Wohnen: Fokus sollte auf dem Bestand liegen
Michael Voigtländer
102. Jahrgang. Jahrgang, 2022, Heft 5, S. 326
Wohnungsmarkt: Ein politisches Signal
Michael Voigtländer
101. Jahrgang. Jahrgang, 2021, Heft 6, S. 411
Wohnungsmarkt: Mietendeckel verschlimmert Lage
Michael Voigtländer
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 7, S. 448-449
Wohnungsmarkt: Enteignungen sind Tabubruch
Michael Voigtländer
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 5, S. 306
Wohnungsbau: Kommunen schuld am Mangel?
Michael Voigtländer
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 9, S. 617-618
Öffentliche Wohnraumförderung – auf dem richtigen Weg?
Ulrich van Suntum, Axel Gedaschko, Michael Voigtländer, Mechthild Schrooten, Theresia Theurl
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 5, S. 307-325
Baubedarfe: Stadt und Land fallen auseinander
Ralph Henger, Michael Schier, Michael Voigtländer
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 11, S. 796-798
Divergierende Wohnungsmärkte in Deutschland
Guido Spars, Michael Voigtländer
95. Jahrgang. Jahrgang, 2015, Heft 3, S. 208-212
Immobilienmarkt: Keine Preisblase
Michael Voigtländer
93. Jahrgang. Jahrgang, 2013, Heft 11, S. 728-729
Maklerprovision: Eine (Pro)Vision für Makler?
Tim Clamor, Michael Voigtländer
92. Jahrgang. Jahrgang, 2012, Heft 11, S. 722
Die Privatisierung öffentlicher Wohnungen
Michael Voigtländer
87. Jahrgang. Jahrgang, 2007, Heft 11, S. 748-753
Eine steuerliche Lösung für die selbstgenutzte Immobilie
Michael Voigtländer
84. Jahrgang. Jahrgang, 2004, Heft 12, S. 779-785
Unzureichende Berücksichtigung der Kindererziehung als Ursache der Rentenkrise
Barbara Henman, Michael Voigtländer
84. Jahrgang. Jahrgang, 2004, Heft 3, S. 166-173
Weitere Literatur von Michael Voigtländer finden Sie in EconBiz