Beiträge von Claudia Kemfert
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
Weitere Informationen zur Person
Teslas Paukenschlag – eine Chance für Brandenburg
Claudia Kemfert
100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 3, S. 150-151
Klimaschutzprogramm: Klimaschutzgesetz ist nötig
Claudia Kemfert
99. Jahrgang. Jahrgang, 2019, Heft 10, S. 672
Energiewende für die Modernisierung des Industriestandorts Deutschland nutzen
Jürgen Blazejczak, Dietmar Edler, Martin Gornig, Claudia Kemfert
98. Jahrgang. Jahrgang, 2018, Heft 8, S. 565-573
Finanzierung des Atomausstiegs: Schlechter Deal für die Gesellschaft
Claudia Kemfert, Dorothea Schäfer
96. Jahrgang. Jahrgang, 2016, Heft 3, S. 158
Ökonomische Folgen eines Atomausstiegs in Deutschland
Peter Hennicke, Karin Holm-Müller, Claudia Kemfert, Andreas Löschel, Tobias Schleicher, Michael Weber
91. Jahrgang. Jahrgang, 2011, Heft 5, S. 295-313
Energiekonzept: Die Energierevolution
Claudia Kemfert
90. Jahrgang. Jahrgang, 2010, Heft 9, S. 573-574
Was kann der Klimagipfel in Kopenhagen erreichen?
Hubertus Bardt, Astrid Dannenberg, Claudia Kemfert, Tim Mennel, Daniel Osberghaus, Bodo Sturm
89. Jahrgang. Jahrgang, 2009, Heft 11, S. 715-726
Weitere Literatur von Claudia Kemfert finden Sie in EconBiz